Abwechslungsreiches Schülervorspiel in Wixhausen

Vom ersten Auftritt bis zur Generalprobe für die Prüfung

Der Mehrzweckraum der Georg-August-Zinn-Schule platzte fast aus allen Nähten. Mit Spannung erwarteten die Angehörigen der jungen Musizierenden deren Darbietungen.

Für manches Kind war dies der erste Auftritt, wie für den jungen Tubisten aus der AG Klassenmusizieren, der erst seit 6 Monaten das Instrument spielt und mit „Up on a housetop“ ein beeindruckendes Solo hinlegte. Andere Kinder hatten mehrstimmige Stücke in kleinen oder größeren Gruppen vorbereitet. So wurde das Vorspiel von einem Klarinettenchor eröffnet, der das Thema der Eule Hedwig aus den Harry Potter-Filmen und Vivaldis „Frühling“ präsentierte.

Mit einem entsprechenden Ausbildungsstand besteht die Möglichkeit, einen Jugendleistungslehrgang zu besuchen, der mit theoretischen und praktischen Prüfungen abschließt. Gleich mehrere Jugendliche nutzten das Vorspiel als Generalprobe für den bevorstehenden Lehrgang.

Zum Abschluss sorgten die Schlagzeugschüler für den Ohrwurm auf dem Heimweg. Sie hatten bekannte Melodien wie „Oye como va“ oder „Livin on a Prayer“ auf CD begleitet.

Doch der Instrumentalunterricht ist nur der Anfang zum Musizieren im Sinfonischen Blasorchester der TSG Wixhausen. Nach einigen Monaten kann man erste Orchestererfahrungen im Schülerorchester sammeln und später dann ins Jugendblasorchester wechseln. Dabei geht es nicht nur ums Musizieren. Einmal im Jahr macht der Orchesternachwuchs einen Ausflug in den Holiday Park. Von dort stammt das riesige Plüschtier Hannah, benannt nach der Dirigentin des Schülerorchesters, das nun wochenweise von Kind zu Kind wandert und natürlich beim Vorspiel nicht fehlen durfte.